Innstolz

Feine Käse-Ideen

In der Innstolz-Käserei, im niederbayerischen Rotthalmünster (Landkreis Passau), trifft sich bereits seit über 115 Jahren Tradition und höchster Qualitätsanspruch. Der Spezialist für halbfeste Schnittkäse, die Firmengruppe erwirtschaftet mit insgesamt 250 Mitarbeitern rund 60 Millionen Euro Umsatz, liegt inmitten einer idyllischen Thermenregion. 1898 gründete der Rottaler Bauer Johann Roiner eine Käserei und Molkerei auf seinem Bauernhof in Raith bei Kirchham. Damit entstand die erste Molkerei in Niederbayern. Franz Roiner, Sohn des Firmengründers, übernahm die Molkerei 1925, verlegte das Unternehmen nach Rotthalmünster und führte das Unternehmen zu neuer Blüte. Den Sprung in die moderne Markenführung macht das in vierter Familiengeneration und privat geführte Unternehmen mit den zwei Dachmarken „Innstolz Auwiesen“ und „besser Bio“.

„Bei der Marke .“Innstolz Auwiesen“ gilt das Versprechen: Natur pur ohne Gentechnik, ohne Zusätze, laktosefrei und von Natur aus glutenfrei. Diese Verbrauchererwartungen werden immer stärker“, so Innstolz- Prokurist Isidor Neumaier im REGAL-Gespräch. Auch die Herkunft ist beim Konsumenten stark im Fokus. „Mit den Auwiesen aus den Inn- und Donauauen trägt die Marke die Herkunft bereits im Namen. Dort sind unsere Bauern zu Hause“, so Innstolz Vertriebs- und Marketingleiterin Christine Weiß. Unter der Marke vereinen sich Landkäse, Tilsiter und Rauchkäse. Letzterer wird mehrere Tage über Buchenholz geräuchert. Verfeinert werden die Käse mit Zutaten wie würzige Bergkräuter, Bunter Paprika, Bunter Pfeffer, Schwarzkümmel oder feiner Schinken.

Die u. a. bei Pfeiffer C+C gelistete Dachmarke „besser Bio“ steht für Vertrauen, Glaubwürdigkeit und glückliches Leben. Diesen Ansprüchen wird die Bio-Molkerei in Lembach im oberösterreichischen Mühlviertel gerecht. Tiefes Interesse an verantwortungsvollem Handeln und nachhaltiger Produktion ließen vor rund 15 Jahren das privat geführte Unternehmen Innstolz und die von Bio-Bauern gegründete Bio Molkerei Lembach unter der Marke „besser Bio“ zueinanderfinden. „besser Bio“ Rahmkäse mit Bärlauch oder Roter Paprika, Bio-Rauchkäse oder Bio-Rahmtilsiter werden von der Innstolz Käserei in Rotthalmünster handwerklich aus österreichischer Bio-Milch gekäst. Neben der Herstellung von Käsespezialitäten und Bio-Milchfrischprodukten betreibt das Unternehmen eine Landwirtschaft, einen Frischdienst und ein Handelsunternehmen. Mit 4.000 Artikeln ist der Innstolz Frischdienst ein echter Spezialist für Großverbraucher.

Eines ist über 115 Jahre gleichgeblieben: Der Anspruch höchste Qualität zu bieten, das Käsehandwerk zu pflegen und ständig neue Produktideen zu schaffen, die ganz in der Traditionslinie des Hauses Innstolz liegen.

Quelle: Regal 9/2014