Die Innstolz Weihnachtsspenden 2019
Rotthalmünster – Deggendorf. Innstolz Frischdienst und Innstolz Käserei können auf eine lange Firmentradition zurückblicken. Ebenso Innstolz-Tradition sind die jährlichen Spenden vor Weihnachten an soziale Einrichtungen in den Regionen des Vertriebsgebietes. Die Lebenshilfe Deggendorf erhält heuer 1000,- € und kommt dadurch Ihrem Ziel näher für die Einrichtung in Metten eine Rollsstuhlgerechte Schaukel anzuschaffen. 1. Vorsitzender Wolfgang Geier betonte anlässlich der Spendenübergabe die Wichtigkeit von Spenden, nur so können für die Mitarbeiter und Bewohner der Lebenshilfeeinrichtungen zusätzliche wichtige Anschaffungen getätigt werden die deren täglichen Aufenthalt angenehmer und leichter machen. Zur Scheckübergabe gab es ein großes Paket Innstolz-Bio-Käse dazu.
Weitere Innstolz-Geldspenden gehen heuer an „IWL Werkstätten für behinderte Menschen München“, „Bamherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe Reichenbach/Oberpfalz“ und an „Humedica e.V. Herr Dr. med Haun Rotthalmünster“.
Spenden-Scheckübergabe in der Lebenshilfe Deggendorf Im Bild von links: Lebenshilfe Geschäftsführer Volker Kuppler, Innstolz Prokurist Isidor Neumaier, Beratendes Vorstandsmitglied Lebenshilfe e.V. Annerose Räthel, 1. Vorsitzender Lebenshilfe e.V. Wolfgang Geier, Innstolz-Kundenbetreuer Ludwig Domani, Lebenshilfe Küchenleiter Georg Kandler.
Spendenübergabe 1000,-€ für Menschen mit psychischer Behinderung an IWL Isar-Würm-Lech Werkstätten, München. Im Bild von rechts: Betriebsleiterin Renate Windisch, Geschäftsführer Martin Becker – beide IWL München. Verkaufsleiter Franz Plattner und Verkaufsberater Arno Geißler – beide Innstolz Frischdienst.
Spendenübergabe (1000,-€ Scheck und ein Paket besser Bio. Innstolz Bio-Käse-Buffett) für die Behinderten Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Reichenbach, Landkreis Cham. Im Bild von links: Isidor Neumaier (Innstolz), Roland Böck (Geschäftsführer), Veronika Reil (Hauswirtschaftsleiterin), Holger Schwarz (Küchenleiter) – alle Barmherzige Brüder Behinderten Einrichtung Reichenbach, Norbert Knogl (Innstolz)
Pressemeldung vom 11. Dezember 2019