Italienische Handelsdelegation besucht Innstolz Käserei

Rotthalmünster. Lebensmittelgroßhändler und aufstrebende junge Köche aus Italien besuchen derzeit ausgesuchte Lebensmittelhersteller in Niederbayern und der Oberpfalz. Sie kommen aus Bergamo, Rom, Neapel, Florenz, Verona, Venedig, Mailand und Turin und sind auf der Suche nach unverfälschten und nachhaltig erzeugten bayerischen Lebensmitteln. Organisiert wurde die genußvolle Entdeckungsreise von der Italienischen Handelskammer in München und der Veranstaltungsagentur „alp Bayern“ des Bayerischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung. Den Auftakt machten die italienischen Experten am Montag in der Innstolz Käserei, wo sie vom Prokuristen Isidor Neumaier und Molkereileiter Konrad Stadler in die Innstolz Philosophie traditioneller handwerklicher Käseherstellung eingeführt wurden. Eine umfangreiche Verkostung der gentechnikfreien Innstolz Auwiesen Landkäse, besser Bio Rahmkäse, insbesondere die Käseneuheit Bio Kashkaval und Bio Milchprodukte überzeugten die anspruchsvollen Gaumen der italienischen Lebensmittelprofis. In den Folgetagen wurden Brauereien, Wurst- und Schinkenhersteller, eine Senfmanufaktur, Mehl- und Süßspeisenproduzenten und ein Pilzverarbeiter besucht. Das Finale findet in Regensburg statt, wenn in Toms Kochschule die mitgereisten italienischen Köche aus Zutaten der besuchten Betriebe ein Sechsgang-Menue kreiieren und servieren unter dem Motto „Cooking Masterclass Italien-Bayern“.

Verkostung des gesamten Innstolz Käsespezialitätensortimentes nach der Besichtigung der Produktions- und Reifeanlagen in der Innstolz Käserei. Die italienischen Händler und Profiköche an der Werksverkaufstheke, 3. von links Dott. Alessandro Marino, Direktor der italienischen Handelskammer München

Pressemeldung vom 07. Juni 2016